Kurz gemeldet # 2
Schwerin
Pott ging nach Heide
Tina und Paul Loth von der Heider RBU haben am SA
26.06. im Finale des Schweriner Slöttwater Potts
Inge und Holger Jarmatz aus Hohnstorf auf Platz 2 verwiesen. 50
Mixte-Duos spielten. (Quelle: SVZ, 29.06.)
Berlin
10 Jahre Lincke-Bouler
Zum Vereinsgeburtstag können sich Turnierteilnehmer
am SA 03.07. auf was gefasst machen, z. B. auf 200
EUR Extra-Preisgeld für den Sieg im A-Turnier. Gespielt wird 2:2
am Lincke-Ufer in Kreuzberg.(Quelle: Norman Weßbecher, 28.06.)
Online einschreiben
»
NPV
Ferienprogramm
Der NPV hat für SA 24.07. zu einer ordentlichen
Mitgliederversammlung ins LSB-Haus Hannover eingeladen, also
während der Sommerferien. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
(Quelle: NPV, 27.06.)
Berlin
Erste Liga-Resultate
In Berlins 1. Liga waren es boule devant 1 und
Lincke-Bouler, in Liga 2 Zehlendorf 88 und Chaboulis, die am SA
26.06. alle drei Begegnungen des ersten Spieltag für sich
entscheiden konnten. (Quelle: Felix Kolbe, 27.06.)
NPV
Namen fürs Saarland
Wie jetzt zu hören war, will der NPV mit Christa
Balié, Gisela Hintzmann, Sabine Stuchlik und Gabi Teichmann
beim 55plus-Länderpokal antreten. Als männliches Pendant fahren
(wie schon 2020) Peter Menke, Matthias Steep, Matthias Helweg
und Christoph Wessel ins Saarland. Fürs 65plus-Team sind Dietmar
Averbeck, Hans-Wilhelm Goetzke, Uwe Schmietenknop und Werner
Twesten nominiert. Der Vareler Herbert Kluge, zuvor für den NPV
aktiv, steht nun im Berliner Aufgebot. (26.06.)
Turniere
43 für Koldingen
Auf die 64 Plätze beim Koldinger Sommer-Triplette
am SA 28.08. haben sich bislang 42 Teams gemeldet. Werden's mehr
als 64, wird gelost.(26.06.)
Zur Anmeldung
»
DPV
Klarstellung durch
Ulrich Becker
Warum wird die DM-Website des DPV nicht mehr
gepflegt? Weil man seit dem Wechsel im Amt des
Kommunikationsvizes nicht mehr an das Passwort kommt? Der
frühere Amtsinhaber Ulrich Becker hat nun gegenüber ptank.de
klargestellt, dass er alle Unterlagen ordnungsgemäß und
nachweislich an den DPV-Sekretär Ulrich Reiser übergeben
habe. (24.06.)
Länderpokal
Unterwegs ins Saarland
Nach 17 Monaten Corona-Pause steigt an diesem
Wochenende mit den beiden Länderpokalen der erste große
DPV-Wettbewerb. Dem NPV und dem LV Nord ist dies freilich keine
Zeile wert. Nimmt man überhaupt teil? - Wenn ja, welche Aktiven
hat man auf die Reise in die saarländischen Spielorte Diefflen
und Ensbach geschickt? Berlin, NRW, Hessen oder Bayern zeigen sich
da weniger zugeknöpft: Sie haben schon vor Tagen ihre acht
Triplette-Teams namentlich bekannt gegeben.
NPV-Aufgebot. Aus privater Quelle (ohne
Gewähr) stammen die folgenden Namen.
Senioren1 > Sylvain Ramon, Jörn Herzog, Mike Wiemers,
Daniel Rathe / Senioren2 >
Honoré Balié, Khalid Lahrichi, Jan-Philipp Krug, Steven Panther /
Frauen 55+ > Christa Balié,
Gabi Teichmann, Gisela Hintzmann, Sabine Stuchlik / Männer
55+ > Peter Menke, Matthias Steep, Christoph Wessel,
Matthias Helweg / Männer 65+
> Dietmar Averbeck, Hans-Wilhelm Goetzke, Werner Twesten, Uwe
Schmietenknop-Bolling. Zu den übrigen Teams (Frauen, Jugend,
Espoirs) ist hier noch nichts bekannt.
Kurz
erklärt: Länderpokal » | Länderpokal:
Platzierungen »
16.07.2021
NPV
Seltsames Mitglieder-Meeting
Glaubt man der am 27. Juni verschickten Einladung
zur ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) des Niedersächsischen
Pétanque-Verbands (NPV), dann könnten manche Mitglieder ihre
Stimmen schon abgegeben haben: Die Möglichkeit zur
Abstimmung, schreibt der Präsident, soll online
bereits ab dem 12.07.2021 möglich sein.
Dass die MV erst am SA 24.07. zusammentreten und
erst dann über ihre Tagesordnung (und damit über die
Abstimmungsgegenstände) entscheiden kann, scheint keine Rolle zu
spielen. Offenbar weiß da jemand schon vorher, wie der Hase laufen
wird.
Um Mitternacht wird nachgezählt
Hybrid ist angesagt, also eine Mixtur
aus digitaler und physischer Präsenz. Die einen votieren per
Mausklick aus dem corona-sicheren Zuhause, die anderen heben ihre
Stimmkarte in die virenverdächtige Luft des Toto-Lotto-Saals
der niedersächsischen LSB-Zentrale zu Hannover. Und können sich am
nächsten Morgen evtl. überrascht die Augen reiben, wenn ein
während der Veranstaltung abgelehnter Antrag doch noch grünes
Licht erhalten hat oder umgekehrt. Die Onlineabstimmung
endet ... um 24:00 Uhr.
Der kreative Umgang mit der NPV-Geschäftsordnung
ist damit aber nicht erschöpft. Auch auf eine fristgemäße
Versendung der Antragsunterlagen (14 Tage vor der MV) wird
dieses Jahr locker verzichtet. Wer trotzdem neugierig ist, erfährt
auf Nachfrage von der Geschäftsstelle, dass die Anträge unter
verband/ueber-uns/versammlungen/omv-2021 auf der NPV-Website
zu finden sind.
Nur Kleinkram?
Alles halbe Höhe, weil nix Wichtiges auf dem Spiel
steht? - Könnte man glauben, denn wer legt schon eine
Mitgliederversammlung in die Ferienzeit, wenn einschneidende
Beschlüsse anstehen?
Tatsächlich geht es um das hier schon wiederholt
diskutierte Vorhaben, das NPV-Gebiet in nicht weniger als sechs
sehr unterschiedlich starke Bezirke zu teilen, denen bei der
Organisation von Liga und Landesmeisterschaften weitreichende
Zuständigkeiten zufallen sollen. Unter Top 16 verbirgt sich dazu
ein unübersichtliches Antragspaket mit der Statusangabe Stand
6.2.2021 - Entwurf. Die sechs regionalen
Videokonferenzen, die der NPV zu seinem Vorhaben im März/April d.
J. durchgeführt hat, hätte man sich also schenken können: Nicht
ein einziger Diskussionsbeitrag war klug genug, um eine auch noch
so kleine Korrektur der ursprünglichen Texte zu bewirken.
Ulli Brüls - 15.07.2021
Andre Braus, Sylvain Ramon
und Jörn Herzog vom Jever Pétanque-Club waren am SA 10.07. in
Sachen NPV-Pokal zu Gast bei SGF Bremen. Am Ende stand es 7:24 für
die Jeveraner, die am Sonntag beim NL-Spieltag in Rastede ihrem
Saisonziel, der Bundesliga-Aufstiegsrunde, ein Stück näher kommen
wollen. (10.07.)
Während ganz
England dem Wembley-Finale entgegenfiebert, geht Prince Charles
(72) sportlich fremd. In Wales widmete er sich am FR 09.07. einer
durch und durch unbritischen Beschäftigung. (Quelle: PE auf
facebook, 10.07.)
NPV
Mixte-Teams nominiert
Daniela Volpini und
Sören Sölter (Bad Nenndorf/Wiedensahl) fahren als NiSa01 zur
Mixte-DM, die am 24./25. Juli im Saarland ansteht. Die weiterhin
amtierenden Vize-Landesmeister (re.) hatten bei der DM 2019 das
1/16-Finale erreicht. Mangels Mixte-LM in diesem Jahr musste der
NPV-Sportausschuss auch die übrigen fünf Startplätze für
Niedersachsen/Bremen am grünen Tisch besetzen. Die Entscheidung
fiel zugunsten von Lea Mitschker/Max Stuchlik (NiSa02), Dagmar
Fischer/Torsten Göllinger (NiSa03), Esther und Oliver Hahlbohm
(NiSa04), Anne und Burkhard Jeurink (NiSa05) sowie von Anette
Puttler und Holger Dahne (NiSa06). Im Fall von NiSa04 hätte man
sich eine Begründung wünschen können: Die beiden Aktiven vom TSV
Rethen stehen mangels Punkten nicht in der NPV-Rangliste.
Quelle: NPV - 09.07.2021
Benji Renaud, Jean-Michel Puccinelli und
Ludovic Montoro
Marseillaise
Puccinellis dritter Sieg
Nach 2018 und 2020 hat Jean-Michel Puccinelli
(Jahrgang 1977) am MI 07.07. seinen dritten Marseillaise-Triumph
eingefahren, wie im Vorjahr mit Ludovic Montoro auf der
Pointeur-Position und Benji Renaud als Tireur. Alle drei spielten
in den 13 Final-Aufnahmen ebenso nevenstarkes wie fehlerarmes
Pétanque, so dass Maison Durk, Pierre Maurel und Kevin Prud'homme
über weite Strecken des Matches wie die sicheren Verlierer
wirkten. Nur einmal, beim Stand von 1:6, konnte Team Durk mit
einem fabelhaften Double-Takeout echten Druck ausüben und drei
Punkte auf einmal einfahren. Die Partie endete 13:6.
Die Halbfinals
Team Puccinelli - Quintais/Suchaud/Tierno
- 13:5
Team Durk - Murati/Lucchesi/Hatchadourian - 13:4
Die Viertelfinals
Quintais/Suchaud/Tierno
- Courtois/Viola/N'Guyen - 13:0 (5 Aufn.)
Murati/Lucchesi/Hatchadourian - Maiga/Maraval/Duchein -
13:8
Drei gewollte und fünf
ungewollte Sau-aus-Schüsse ließen dieses Match erst nach 21
Aufnahmen enden. Die Schiedsrichter verteilten fünf gelbe Karten
(zweimal Fußfehler, dreimal Sau nicht markiert).
Durk/Prud'homme/Maurel
- Dran/Gerard/Delys - 13:6
Puccinelli/Montoro/Renaud - Rayne/Rayne/Saissi - 13:7
0:5 hatten die
Titelverteidiger schon gegen ihre stark aufspielenden Kontrahenten
zurückgelegen. Erst beim Stand von 7:7 lief Benji Renaud auf der
Tireur-Position wieder zur Sur-place-Form auf. Zweimal zwölf
Kugeln später war der Drops gelutscht..
3.840Triplettes starteten am SO 04.07. in die
ersten drei Runden des 60. Mondial La
Marseillaise.
Foyot und Fazzino früh raus
Marco Foyots Bemühung um einen siebten
Marseillaise-Titel scheiterte schon in der Cadrage, obwohl ihm
(wie 2020) mit Dylan Rocher und Stéphane Robineau zwei ganz
passable Mitspieler zur Seite standen. Aus dem Favoritenkreis
verabschiedet hatte sich zuvor nur Christian Fazzino. Im
Team mit Philippe Ziegler und Pierre Nalet unterlag der Spieler
des Jahrhunderts schon in Runde 1 mit 7:13 der Équipe von
Gilbert Nougera, Marseillaise-Sieger von 2003.
Alle Resultate
ab 1/16-Finale (PDF) »
Quellen: boulistenaute.com, lamarseillaise.fr,
Foto: france3-regions - 07.07.2021
Tour
Spitzenplatz verteidigt
Bernard Duchemin, ehedem
Profi-Jockey, ist nach der dritten TOUR-Etappe (Achtung: Kalauer)
Spitzenreiter der TOUR-Gesamtwertung geblieben. Dafür genügte
dem neuerdings für Brinkum spielenden Franzosen am SO 04.07.
Platz 12 in der Tageswertung. Die entschied Lokalmatador Reinhold
Schwander für sich, gefolgt von Frank Günther (Ibbenbüren) und
Monika Lorenz (OL). Der Trostpokal für den vierten Finalisten
ging an Karl-Heinz Brunk. Zum Glück hatten die 55 Gestarteten ihre
fünf Runden absolviert, bevor sich am Abend eine Starkregenwolke
über Bremen entleerte.
Tageswertung » |
Gesamtwertung »
Quelle: jadeboule.de -
05.07.2021
Erfolg in
Bissendorf
Dieter Lange, Daniel
Rathe und Detlef Koch waren die drei erstplatzierten
Super-Mêlée-Akteure bei der 14. Coupe de Soleil, zu
der die Biss'n'Bouler 29 Teilnehmer begrüßen konnten. (Quelle:
Ecki Kobbe, 30.06.)
NPV
Im August zwei LMen
Offenbar wegen der günstigen Covid-19-Zahlen hat
der NPV-Vorstand beschlossen, im August die Landesmeisterschaften
Triplette und Triplette 55+ durchzuführen.
Die Triplette-Konkurrrenz soll am SA 14.08. mit
Vorturnieren in Hameln, Bremen und Oldenburg beginnen und tags
darauf in Essel entschieden werden. Die
Veteranen-Vorturniere sind für SA 21.08. in Hannover (Allee),
Hohnstorf, Hameln und Nenndorf (südlich von Hamburg) angekündigt.
Der TuS Nenndorf will zusätzlich das Finale am SO 22.08.
ausrichten.
Für beide Wettbewerbe wurde die Online-Anmeldung »
jetzt in Gang gesetzt. Im Triplette stehen 7 Tickets für die DM am
28./29.08. in Hessen (Tromm) auf dem Spiel; bei den Oldies sind es
8 Tickets für die DM am 18./19.09. in Berlin-Tegel.
Korrektur. Zunächst
war hier gemeldet worden, dass beide LMen mit nur 32
Endturnier-Startplätzen stattfinden sollen. Das könnte ein
Missverständnis gewesen sein. Sorry.
Quelle: NPV - 29.06.2021
Liga-Start
Seit SO 27.06. ist das
Liga-Spiel auch im NPV auf breiter Front aus der Corona-Agonie
erwacht. In Fulde kam eine kleine Premiere hinzu: Der TuS Varrel
bestritt seine allerersten Liga-Matches. Zum Trost für die
Debütanten: Auch etliche altgediente Boulisten waren an diesem
Sonntag noch nicht ganz auf der Höhe des neuen, seit
Jahresbeginn geltenden Reglements. (27.06.)
CEP
Fleißarbeit für EM-Neustart
Während die für 2021 angesetzten
Pétanque-Weltmeisterschaften längst dem Virus geopfert wurden,
hält der europäische Verband CEP an den kontinentalen Titelkämpfen
dieses Jahres fest. Im September sollen Senioren und Veteranen in
Albertville (FRA), im Oktober Jugendliche und Espoirs in Santa
Susanna (SPA) um Medaillen spielen.
Um dies in Pandemie-Zeiten zu ermöglichen, hat das
CEP-Exekutivkomitee ein detailliertes Return to
Championships-Protokoll aufgesetzt. In nicht weniger als
13 Dokumenten, sieben für die Ausrichter, sechs für die teilnehmen
Aktiven und ihr Begleitpersonal, wird haarfein geregelt, was die
Infektionsgefahr mindern und was im Falle einer Infektion
geschehen soll. EM-Gastgeber können nun wissen, dass die Mittel
zur Händedesinfektion at least 60% alcohol enthalten
müssen usw. usf.
Die CEP räumt ein, dass die Dokumente wegen
der sich ständig ändernden Natur der gegenwärtien
Covid-19-Pandemie wohl noch mehrfach überarbeitet werden
müssen. Siehe Corona-Dokumente »
Quelle: CEP - 26.06.2021
Kurz gemeldet # 1
DPV
B-Trainer werden oder C-Trainerin
Der wegen Corona vertagte Lehrgang für die B-Lizenz
soll im Oktober nachgeholt werden. Außerdem plant der DPV für
März 2022 einen Ausbildungsgang spieziell für Frauen, die die
C-Lizenz erwerben wollen. (Quelle: DPV »,
24.06.)
Turnier
So geht's nach Varel
Wer am SA 17.07. in Varel um den JadeCup spielen
will, muss sein 2er-Team jetzt mit Namen, Anschrift und Telefon
per E-Mail
» anmelden.
(Quelle
» 23.06.)
Koldingen
Nun aber hurtig ...
Von den 64 Startplätzen beim Mühlenteich-Doublette
am SO 29.08. sind wenige Tage nach Meldestart schon 55 vergeben:
E-Mail
» (Quelle: Lea Mitschker, 21.06.)
schwerin
Turnier soll stattfinden
Ein Todesfall in Schwerins Boule-Zähne
hatte den für SA 26.06. angekündigten Schlöttwater Pott
(2:2) in Frage gestellt. Nun ist entschieden: Es soll gespielt
werden. (Quelle: facebook, 20.06.)
tURNIERE
Neu im Kalender
Hamelns Bouletownrats laden am SA 02.10. zur Rat's
Trophy ein. Am Freitag zuvor gibt's dort ein
Super-Mêlée-Nocturne ab 18 Uhr. (Quelle: Hermann Löhmann,
18.06.) Derweil wurde das Gerd-Klose-Turnier auf SA 17.07.
verschoben. (Quelle: H.-J. Reimann, 19.06.)
Hannover
Klein und oho
Zu den Covid-19-Überlebenden zählen nun auch die Sommerlinge.
Die traditionsreiche Super-Mêlée-Serie (immer donnerstags ab 18
Uhr auf der Allee) kam am 17.06. mit 26 Startern in Gang.
Altmeister Manfred Klein (oben) fügte vielen früheren
Tagessiegen einen frischen hinzu. (Quelle, Foto: Carsten
Jürgens, 18.06.)
NPV > NL
Anfang ist gemacht
Laut Volksmund hackt eine Krähe der anderen kein
Auge aus. Dennoch gab es im Auftaktduell der Niedersachsenliga
zwischen den beiden Krähen-Teams einen Sieger. TSV
Krähenwinkel 1 ging mit 3:2 den ersten Schritt zur
Titelverteidigung. (Quelle NPV, 18.06.)
NPV
Ausrichter gesucht
Für Triplette am SA 14..08. und Triplette 55+ am SA
21.08. sucht der NPV noch Vereine, die ein kleines Vorturnier
(ohne Catering) über die drei Runden bringen können. Melden per
E-Mail
». (Quelle: NPV, 17.06.)
LV Nord
Vorm 2. Spieltag
Vor drei Wochen, am 29.05., benötigten selbst
fertig Geimpfte noch einen negativen Covid-19-Test für den
ersten Spieltag. Für Ligatag 2 am SA 19.06. kann der LV Nord
schon ganz auf Tests verzichten. (Quelle: LV Nord, 17.06.)
BG bremen
Gestern so, heute so
Team 1 der bg Bremen trete in der
Regionalliga-Staffel 1 nicht an. Begründung erfolgt ggf.
später, hieß es in einer E-Mail der bg Bremen an den
Liga-Beauftragten. Keine 24 Stunden später war das schon nicht
mehr wahr. Nun spielt man doch. (Quelle: bgB, 16.06.)
Koldingen
Anmeldung gestartet
Trios können sich ab sofort beim NPV » fürs
Koldinger Sommer-Turnier am SA 28.08. anmelden. Melden sich mehr
als 64, entscheidet das Los. Die Anmeldung für Doublette am
Sonntag läuft per E-Mail ».
(16.06.) Details »
Kurz kommentiert
NPV-Bewerbungen für DM mixte: Da geht noch
was.
Respekt für alle neun Mixte-Teams, die sich
bislang beworben haben, den NPV am 24./25. Juli bei der Deutschen
Meisterschaft im Saarland zu vertreten. Immerhin ist einiges an
Zeit und Geld zu investieren, und gerade mal drei Spiele sind
garantiert. Allerdings, von den Namen, die einen erfolgreichen
NPV-Auftritt in Diefflen versprechen könnten, fehlen allzu viele.
Nur drei der neun weiblichen Parts stehen in den Top 20 der
Frauen-Rangliste. Und lediglich ein männlicher Part hat
Top-20-Status in der allgemeinen Rangliste.
Bewerbungsschluss ist der 4. Juli. Hoffentlich tut
sich da noch was.
Fahrtkostenzuschuss. Der NPV zahlt
dieses Jahr pro Team-Mitglied pauschal 12 EUR und 0,08 EUR pro
km einfache Fahrt. Ein Duo aus Hannover könnte für Diefflen
(Saar) mit ca. 68 Euro rechnen. Quelle
»
Nachtrag (25.06.): Die zehnte Bewerbung haben Daniela
Volpini und Sören Sölter eingereicht.
Siehe: Die Bewerbungen
» | Ulli Brülls - 24.06.2021
Französische Fußball-Kugeln
Die Fédération Française de
Football (FFF) hat zur Europameisterschaft Boule-Kugeln
produzieren lassen. Der Erlös aus dem Verkauf der 3er-Sets (je
69,90 EUR) soll der fußballerischen Ausbildung von
benachteiligten Jugendlichen zugute kommen. OBut-Direktor Romain
Souvignet: Es erfüllt uns mit Stolz an der Seite des
französischen Fußballverbands zu sein.
Quelle: activradio.com »
- 24.06.21
TOUR
Diesmal Sigrid Garner
Wie in Oldenburg, wo eine Woche zuvor Bärbel
Berganski den Tagessieg holte, kam bei der zweiten Etappe am SO
20.06 in Nordenham mit Sigrid Garner (bgB) erneut allein eine Frau
ohne Niederlage ins Ziel. Auf den Plätzen zwei und drei unter 48
Aktiven landeten Bernard Duchemin, der sich an die Spitze der
Gesamtwertung schob, und Thorsten Panknin. Die dritte Etappe folgt
bereits am SO 04.07. in der Bremer Neustadt. Anmeldungen per E-Mail ». Emden will nun
am SO 12.09. Tour-Etappenort sein.
Quelle: jadeboule.de - 23.06.2021
Sieg im
DPV-Dress
Tobias Müller, Daniel Reichert und Matthias Laukart
aus dem DPV-Seniorenkader haben am SA 19.06. das erste Rastatter
Corona-Turnier gewonnen. 32 Teams spielten, alle geimpft,
genesen oder getestet. (Quelle: BBPV, 22.06.)
Corona
Freiluftsport wieder frei
Das Land Bremen hat am MO 21.06. seine
27. Corona-Verordnung in Kraft gesetzt und damit alle
Einschränkungen für den aktiven Sport unter freiem Himmel
aufgehoben. Teilnehmerlisten zu führen ist nicht mehr
vorgeschrieben, wird aber mit Blick auf die Delta-Variante
empfohlen.
Niedersachsens zuletzt am 18.06. geänderte
Corona-Verordnung differenziert nach 7-Tage-Inzidenz in den
Landkreisen. Soweit diese unter 35 liegt (gilt zurzeit überall im
Land), sind die Betreiber von Open-Air-Sport-Anlagen nach § 16a
lediglich verpflichtet, Maßnahmen aufgrund eines
Hygienekonzeptes ... zu treffen. Beschränkungen der
Teilnehmerzahlen gibt's keine mehr.
Quelle: Landessportbund Bremen, Land Niedersachsen
- 21.06.2021
Nordhorn
Vorm Fußball fertig
Auf Einladung von Nino Sport Nordhorn maßen sich
am SA 19.06. gute und sehr gute Spieler aus dem
deutschen Norden mit ambitionierten Kugelnwerfern aus der
Grafschaft Bentheim. Im Finale siegten Sebastian Nageler und
Cihangir Ocak (Erlte, Bremen) über die Jeveraner Mike Wiemers und
Andre Braus. Den geselligen TV-Ausklang lieferte das EM-Spiel GER
- POR.
Quelle: Nino Sport auf facebook - 20.06.2021
DM Mixte > Qualis
Sieben spielen, vier nicht
Im Vorfeld der ersten
Pétanque-DM seit 2019 haben die Landesverbände sehr uneinheitlich
entschieden, wie sie ihre Mixte-Duos für den nationalen Vergleich
im saarländischen Diefflen ermitteln. Eine Übersicht:
BaWü. Nach der LM wird am SO 11.07.
auch eine DM-Quali gespielt, beide in Mannheim-Waldhof, beide
limitiert auf 100 Teams.
Bayern. Am SA 10.07. gibt's in
Burgthann LM und DM-Quali in einem Aufwasch.
Berlin. Der Kalender kündigt
für SA 10.07. eine DM-Quali an. Die Anmeldung scheint noch nicht
begonnen zu haben.
Nord. Schon 57 Teams stehen auf
der Mixte-Meldeliste
». Gespielt wird am SA 10.07. (kleine Vorturniere) und final
am SO 11.07.
NRW. Anders als normalerweise
sind sowohl die vier regionalen Qualis am SA 10.07. als auch die
LM auf 48 Teams begrenzt. 192 Startplätzen stehen zurzeit 134 Anmeldungen »
gegenüber.
Ost. Nun soll's doch eine
Mixte-LM für Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt geben, und zwar
am SO 04.07. in Borna. Alllerdings werden noch helfende Hände
benötigt, um das Terrain im Blumrodapark spielfertig zu
machen.
Saarland. Einer der vier
DM-Startplätze ging schon an ein gesetztes Team. Die übrigen drei
werden am SA 10.07. bei der LM (am DM-Ort Diefflen!) ausgespielt.
Hessen. Der HPV
verzichtet aufgrund der reduzierten Anzahl von Startplätzen
(4) auf eine Quali. Stattdessen Online-Bewerbung
»
Niedersachsen/Bremen. Mangels
LM keine Quali. Ob wegen Covid-19 oder fehlender Ausrichter, hat
der NPV nicht mitgeteilt. Auf sechs DM-Tickets gibt's bislang acht
Bewerbungen »,
zuletzt die von Lea Mitschker und Max Stuchlik.
Rheinland-Pfalz. Der
krisengeschüttelte LV bietet auf seiner Website die direkte Einschreibung
DM 2021 an, dies aber nur für Tireur-Wettbewerbe und
Frauen-Triplette. Seltsam.
Quelle: Landesverbände - 18.06.2021, aktualisiert
21.06.
DPV
Stressfrei zur DM
Wie viele Teams dürfen die Landesverbände zu den
deutschen Meisterschaften 2021 schicken, für die bekanntlich
durchweg nur 64 Startplätze vergeben werden? - Diese Frage hat der
DPV nun beantwortet (Link ») und
gleichzeitig festgestellt, dass die Ergebnisse dieses Jahres keine
Auswirkungen auf die Saison 2022 haben werden. Niemand,
der z. B. demnächst zur Mixte-DM ins Saarland reist, muss sich
also sorgen, er könne ein DM-Ticket seines Landesverbandes
verdaddeln. Nicht einmal Ranglistenpunkte stehen auf dem Spiel.
DM-Startplätze 2021 für den Norden
LV |
mixte |
3:3 |
55+ |
Frauen |
NPV |
6 |
7 |
8 |
9 |
Nord |
2 |
2 |
1 |
4 |
Berlin |
4 |
2 |
2 |
1 |
Hatten schon vorher nur die Hälfte
Ungeschoren bleiben die Frauen, die ihre
Triplette-DM regelmäßig mit nur 64 Teams austragen. Aus NPV-Sicht
erfreulich: Mit neun Teams wird das Niedersachsen-Aufgebot für die
Frauen-DM am 25./26. September in Mannheim so groß wie nie zuvor.
2019 in Schüttorf hatten vier der sechs NiSa-Teams die
DM-Poule-Runde überstanden und damit drei Plätze hinzugewonnen.
Zwei Teams können sich direkt für Mannheim setzen lassen: Barbara
Sölter, Ursula Weiß und Renate Schwarzbauer aus Wiedensahl (Foto
v. l.) sowie die Osnabrückerinnen Marita Geers-Maurice, Ute
Laugallies und Iris Riepenhausen

Quelle: DPV, Foto: Archiv - 17.06.2021