2023
Wer folgt aufs italienische Kleeblatt?
2022 endete die höchstdotierte Turnierserie im Pétanque mit dem souveränen Sieg des italienischen Quartetts, angeführt von
Diego Rizzi (2. v.l.). Wer landet bei der 2023er Auflage auf dem obersten Treppchen? - Ganz sicher nicht Philippe Quintais, der erstmals auf die
Teilnahme verzichtet hat. - Die veranstaltende Sportagentur Quarterback veröffentlichte jetzt Termine und Orte der sieben Etappen und des
Final Four. Die Zusammensetzung der sieben Teams, zu den sich jeweils eine andere Lokal-Auswahl gesellt, ist erst teilweise bekannt (s. u.).
(Regularien siehe Kurz erklärt »)
Spielorte und Finalresultate 2023
Gratis
Ein Abstecher zu den Etappenorten lohnt sich. Der Zugang zu den Sitzplatz-Tribünen kostet nichts (außer beim Final Four).
22. Jun >
Douais (Dép. Nord)
29. Jun >
St-Gilles-Croix-de-Vie (Dép. Vendée)
13. Jul >
Thaon-les-Vosges (Vosges)
20. Jul >
Cluses (Dép. Hte Savoie)
27. Jul >
Six-Four-les-Plages (Dép. Var)
24. Aug >
Nevers (Dép. Nièvre)
30. Aug >
Romans-sur-Isère (Drôme)
Final Four 4. Sept. >
Arènes de Lunel (Dép. Herault)
Die Teams 2023
Team Christian Andriantseheno mit Michel Hatchadourian, François N'Diaye und Christophe Sarrio
Team Dylan Rocher mit Diego Rizzi, Stéphane "Scarabée" Robineau und Jean "Moineau" Feltain
Team Henri Lacroix mit David Doerr, Maison Durk und Jean-Claude Jouffre
Team Marokko mit Youssef Sghir, Mohamed Ajouad, Ali El Mekkaoui und Lhoussain Akbas
Team Italien mit Alessio Cocciolo, Andrea Chiapello, Severio Amormino und Davide Laforé
Team F-Espoirs mit Adrien Delahaye, Mayron Baudino, Flavien Sauvage und Benoît Monros
Das siebte Team ist noch nicht bekannt. Hinzu kommt jeweils ein lokales Quartett, das der Ausrichter nominieren darf. Jeweils am Vortag der o. g. Temine misst sich der Nachwuchs beim "Masters des Jeunes". Das Foto oben zeigt den Finalort 2023 (Quelle: wikimedia).
Seit 2000
Die Sieger bisher
Mit acht Siegen ist Philippe Suchaud (Jg. 1970) der mit Abstand erfolgreichste Masters-Champion. Philippe Quintais und Henri Lacroix folgen mit je fünf Titeln. Suchaud und Quintais sind als einzige von 2001 bis 2022 ununterbrochen am Start.
Jahr | Spieler 1 | Spieler 2 | Spieler 3 | Spieler 4 |
2023 | ||||
2022 | D. Rizzi | A. Cocciolo | F. Cometto | A. Chiapello |
2021 | C. Fazzino | M. Bonetto | J. Fernandez | D. Riviera |
2019 | M. Bonetto | S. Robineau | C. Sarrio | L. Montoro |
2018 | M. Durk | M. Hatchadourian | L. Montoro | J-M Puccinelli |
2017 | C. Andriantseheno | C. Fazzino | D. Rizzi | C. Weibel |
2016 | H. Lacroix | B. Le Boursicaud | D. Rocher | P. Suchaud |
2015 | E. Lucien | P. Quintais | P. Suchaud | C. Weibel |
2014 | Z. Alhenj | L. Randriamanantany | F. Randrianatoandro | J. Rakotoariniaina |
2013 | C. Fazzino | D. Hureau | P. Quintais | P. Suchaud |
2012 | H. Lacroix | B. Le Boursicaud | D. Rocher | P. Suchaud |
2011 | M. Loy | K. Malbec | J-M Puccinelli | D. Rocher |
2010 | P. Quintais | H. Lacroix | P. Suchaud | S. Cortes |
2009 | Z. Radnic | M. Durk | B. Le Boursicaud | J-M Puccinelli |
2008 | M. Foyot | E. Bartoli | M. Schatz | R. Bettoni |
2007 | H. Lacroix | F. Perrin | P. Quintais | P. Suchaud |
2006 | K. Malbec | M. Loy | E. Sirot | C. Weibel |
2005 | C. Fazzino | M. Foyot | P. Milei | Z. Radnic |
2004 | B. Rocher | D. Hureau | J. Lamour | B. Le Boursicaud |
2003 | P. Quintais | P. Suchaud | H. Lacroix | J-P. Albentosa |
2002 | C. Fazzino | D. Voisin | P. Suchaud | F. Perrin |
2001 | C. Hureau | D. Hureau | J. Lamour | P. Vilfroy |
2000 | D. Choupay | M. Loy | E. Sirot |
Quelle: masterdepetanque.fr – 03.05.2023