ptank.de :: DPV | Statistik

DM Tir de Précision

Treffsicherheit steigt peu à peu

2004 trug sich Sascha Koch als erster in die Siegerliste der Tireur-DM ein. Erst ab 2009 wurden die DM-Ergebnisse, damals u. a. auf Initiative von Wolfgang Vianden (Bonn), in ein öffentliches Archiv gepackt. Die 13 Austragungen seither (Covid-Pause 2020/2021) erlauben einen soliden Blick auf die Leistungsentwicklung der DM-Schützen. Und siehe da, der Daumen zeigt aufwärts. Von 2013 bis 2023 kletterte der gleitende Fünf-Jahres-Durchschnitt um vier auf 28,1 Punkte pro kompletter Übung.

JahrTNMWMAX40+VR85J-MWMeister
20242124,26532228,1Christophe Riff
20232027,64933028,1Christophe Riff
20222027,44562627,9Manuel Strokosch
20192028,14952828,0Michael Daltung
20182028,85042827,2Oscar Hodonou
20172128,64433126,0Pascal Müller
20162026,84023024,8Raphael Gharany
20151928,04523425,0Daniel Dalein
20141923,54422123,7Jens Riedel
20131822,73902224,0Frank Maurer
20121922,743123Niclas Zimmer
20111828,454428Niclas Zimmer
20101921,139022Zeki Engin
20091925,239028Zeki Engin

LEGENDE

TN = Zahl der DM-Starter – MW = Mittelwert, durchschnittliches Ergebnis aller Übungen
MAX = bestes Ergebnis – 40+ = Zahl der Übungen mit 40 und mehr Punkten
VR8 = achtbestes Vorrunden-Resultat (nötig fürs 1/4-Finale) – 5JMW = Mittelwert aller Übungen der letzten 5 Jahre, siehe Diagramm ganz oben.

REKORD

Die Bestleistung bei einer DM lag dreizehn Jahre zurück, als sie 2024 von dem saarländischen Espoirs-Spieler Justin Neu (re.) in Ensdorf gleichsam pulverisiert wurde: enorme 65 Punkte, elf mehr als die 2011 von NRW-Mann Hermann Streise (BV Ibbenbüren) in Rastatt erzielte 54. Ein weiteres Jahr zuvor hatte der Saarbrücker Manuel Strokosch 58 Punkte bei einer Jugend-DM verbucht, was ihm den Spitzenplatz in einer inoffiziellen DPV-Bestenliste » eintrug.

KEIN LABORVERSUCH

Schwankend von Jahr zu Jahr sind nicht nur die Leistungen auf der Tir-DM, sondern auch die Bedingungen. So wie Wind und Regen die Resultate nach unten drücken, kann eine etwas tiefere Sandschicht im Zielkreis wahre Carreau-Wunder bewirken. Solche Wechselfälle werden durch den hier genutzten 5-Jahre-Durchschnitt weitgehend eingeebnet.

Daten: DM-Archiv », Foto: Archiv – 11.02.2025