Regionalisierung
Alter Wein in neuen Schläuchen
Für NPV-Chef Wilfried Falke ist es nicht der erste Anlauf, die niedersächsischen Weiten in übersichtliche Stücke zu schneiden. Irgendwann in den 2000er Jahren überraschte er die Mitgliederversammlung mit einem Antrag auf Regionalgliederung und erntete teils wütenden Widerspruch, vor allem bei Delegierten aus der Landeshauptstadt.. Tatsächlich hatte der Antrag vorgesehen, den damals schon existierenden Kreisverband Hannover aufzuheben und zwei verschiedenen Regionen zuzuschlagen. Abgeschmettert.
Ein zweiter Versuch folgte und scheiterte 2010:
Tatsächlich haben
damalige und heutige Stückelungsidee einige Ähnlichkeit: Es gibt
sechs Teile, die Region Hannover ist einer davon. Noch viel
ähnlicher ist die inhaltliche Ausgestaltung. Was demnächst für
Bezirkskoordinatoren und Bezirksversammlungen gelten soll, war
damals – in weiten Passagen inhaltsgleich – für
Regionalkoordinatoren und Regionalversammlungen gefordert worden.
Vergleiche:
Antragstext Regionalgliederung 2010 »
Quelle: NPV - 16.01.2021