DPV-Ergebnisse
Der Weg des deutschen Quartetts
Fünf Europameisterschaften vom 13. bis 17. Juli 2022 in ’s-Hertogenbosch
Mehr erfahren
EM-Website »
Ab FR > WebTV »
50 Jahre "Nederlandse Jeu de Boules Bond" (NJBB), das Verbandsjubiläum wird gefeiert: Nach demselben Muster wie die WM im Mai im dänischen Karlslunde steigt in ’s-Hertogenbosch erstmals eine Europameisterschaft für paritätisch gemischte Viererteams, die in fünf Disziplinen um Gold, Silber, Bronze kämpfen: im Tête-à-tête (m/w) und im Doublette (m/w/mixte). Kleiner Unterschied zur WM: Statt nur vier werden fünf zeitbegrenzte Schweizer-Vorrunden gespielt, bevor es für je 16 Tabellenbeste mit dem Achtelfinale am SA 16.07. weitergeht. Gemeldet haben 27 der 40 Mitgliedsverbände der CEP; zwangsweise fehlen Russland und Belarus.
Die DPV-Resultate im Überblick
1:1 w | 2:2 w | 2:2 mxt | 2:2 m | 1:1 m | ||||||
Rd 1 | Finnland | 11:5 | Andorra | 13:1 | Dänemark | 8:9 | Schweiz | 12:9 | Slowakei | 13:5 |
Rd 2 | Estland | 13:6 | Polen | 9:13 | Österreich | 10:9 | Österreich | 13:7 | Monaco | 4:13 |
Rd 3 | Belgien | 9:10 | Slowakei | 13:7 | Schweiz | 0:13 | Spanien | 9:13 | Tschechien | 13:8 |
Rd 4 | Ukraine | 13:1 | Frankreich | 8:13 | Norwegen | 1:13 | Schottland | 13:11 | Schottland | 13:5 |
Rd 5 | Luxemburg | 9:11 | Luxemburg | 6:12 | Luxemburg | 13:3 | Luxemburg | 10:7 | Belgien | 7:13 |
Siege | 3:2 | 2:3 | 2:3 | 4:1 | 3:2 | |||||
Rang | 12. | 15. | 20. | 3. | 13. | |||||
1/8 | Türkei | 10:13 | Monaco | 8:13 | - | England | 6:13 | ITA (Rizzi) | 3:13 |
Bilanz?
Dass Natascha Denzinger und Vincent Probst das Mixte-Achtelfinale verpassten, muss wohl ebenso
als Enttäuschung gewertet wie die Tatsache, dass in keiner der pbrigen vier Disziplinen der Sprung ins Achtelfinale gelang. Gerade dem
Männer-Doublette, das aus den fünf Schweizer als starke Drittplatzierte hervorgegangen war, hätte man gegen das englische Duo mehr
als sechs Punkte zugetraut.
Das DPV-Aufgebot
Als Folge pandemiebedingter Verschiebungen in den beiden Vorjahren knubbeln sich 2022 diverse Welt- und Europameisterschaften sowie ganz aktuell die World Games in Birmingham (USA). Zu viel für immer dieselben Aktiven. Insofern überrascht es nicht, dass die DPV-Trainer diesmal anderen Kaderspieler:innen die Chance geben:
Natascha Denzinger (BaWü). Die Spielerin vom SVK Unterensingen gehörte
2011 zum Espoirs-Europameisterteam des DPV, war deutsche Mixte-Meisterin mit Jean-Luc Testas und ist nach langer Pause in den Kader
zurückgekehrt. Mixte + Doublette w
Dominique Probst (Bay). Jüngste im Team, überzeugte u. a. 2022 beim
DPV-Sieg in der Marseillaise-Frauenkonkurrenz, spielt für Bundesligist BC Mechenhard. Tête + Doublette w
Tobias Müller (BaWü). Bundesligaspieler beim PCB Horb, aktuell an Pos. 7
der DPV-Rangliste, hat viermal DM-Silber und dreimal DM-Bronze gewonnen. Tête + Doublette m
Vincent Probst (Bay). Ist mit dem BC Mechenhard in der Bundesliga präsent,
sammelte bei den Espoirs breite internationale Erfahrung. Mixte + Doublette m
Die Medaillen-Platzierungen 2022
Tête Frauen | Spanien | Türkei | Frankreich | Niederlande |
Tête Männer | Italien | Spanien | Frankreich | Niederlande |
Doublette Frauen | Monaco | England | Litauen | Spanien |
Doublette Männer | Italien | Belgien | England | Israel |
Doublette mixte | Frankreich | Spanien | Monaco | Niederlande |
Quellen: https://petanque2022.nl, DPV, CEP (Facebook) - 18.07.2022